Seeputzata im Silsersee
Heute Morgen sprangen 200 freiwillige Taucher:innen in den Silsersee. Ihre Mission: den Silsersee mit vereinten Kräften vom Abfall befreien. Unterstützt wurden sie dabei von Helfenden an Land, diversen Booten und Kränen für die Bergung ihrer Schätze.
Zum 70. Geburtstag liessen sich die Mitglieder des Fischereivereins Lej da Segl etwas Besonderes einfallen. Eine Aktion, die nicht nur die Artenvielfalt unter Wasser fördert, sondern auch das Umweltbewusstsein der Bevölkerung. Mit der schweizweit grössten Seeputzata unterstrichen sie, wie wichtig ihnen «ihr» See ist und dass alle dazu beitragen können, diesen in seiner Schönheit zu schützen. Über 200 Taucher:innen begaben sich in mehreren Tauchgängen an verschiedenen Standorten auf den Grund des Bodens und befreiten ihn vom Abfall. Von Büchsen, Flaschen, Plastik über Schuhe bis hin zu Autofelgen war alles dabei. Unterstützt wurde diese Aktion mit Signalwirkung vom Tauchsportclub St. Moritz sowie den Abfalltauchern Schweiz..
Medienkontakt für weitere Informationen
Engadin Tourismus AG
Silvia Nüesch, Corporate Communications
081 830 08 61 / silvia.nueesch@engadin.ch, www.engadin.ch