Noviteds dal turissem

Ein Jahr der Leuchtturmprojekte

Voller Zuversicht und Freude blicken wir ins bevorstehende 2025. Auf der Agenda stehen einige spannende und wegweisende Leuchtturmprojekte. 

Die Vorbereitungen für die Freestyle Weltmeisterschaften im März laufen weiter auf Hochtouren. Dieser Grossanlass wird das Engadin insbesondere bei jüngeren Zielgruppen ins Rampenlicht rücken und ist ein wichtiger Schritt in Richtung der angestrebten Verjüngung unserer Gästestruktur. 

2025 stehen auch verschiedene Bauprojekte auf dem Programm, die das Engadin in Zukunft von innen heraus stärken werden. Im Frühjahr beginnt der Bau des «InnHub La Punt», der ab 2028 für zusätzliche Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung im Tal sorgen wird. Bereits Ende 2025 wird der Speichersee Nair Pitschen fertig gestellt sein. Im Winter hilft er uns, das Schneesportangebot durch das gesammelte Schmelzwasser noch besser planbar zu machen, im Sommer dient er als Naherholungsgebiet. 

Zahlreiche weitere Projekte werden uns dieses Jahr begleiten, so etwa der Start der Wiederbelebung des historischen Hotels Scaletta in S-chanf oder der umfassende Umbau des Hotels Engiadina in Zuoz. Ausserdem werden uns auch im 2025 verschiedene Gesundheitsthemen und vor allem die Saisonverlängerung in den Herbst hinein intensiv beschäftigen. 

Es wird uns nicht langweilig – in diesem Sinne wünsche ich uns allen ein spannendes und erfolgreiches 2025!

Jan Steiner

CEO Engadin Tourismus AG
j.steiner@engadin.ch

PS: Das Angebot für einen gelungenen Silvesterabend im Engadin ist gross – wir haben es für dich zusammengefasst!

A