Noviteds dal turissem

Fair Trail – isch ja logisch!

Mit dem Einzug des Sommers holen viele ihre Bikes oder Wanderschuhe aus dem Keller und gehen raus in die Engadiner Natur. Dabei werden zahlreiche markierte Wege von Bikenden und Wandernden parallel genutzt. Das Engadin hat sich bewusst für diese Koexistenz entschieden, da sie die Natur schützt, den Zugang zur Infrastruktur sicherstellt und ein respektvolles Miteinander fördert.  

Der Erfolg dieses Konzeptes hängt von allen ab. Mit der Fairtrail-Initiative sorgen wir für Sichtbarkeit. Die Kampagne sensibilisiert im ganzen Kanton Wandernde und Bikende. Sie fördert rücksichtsvolles Verhalten gegenüber den anderen Wegnutzenden sowie gegenüber Flora, Fauna, Alp- und Forstwirtschaft. Verschiedene Massnahmen zeigen dabei die Vorteile der Koexistenz. So sind beispielsweise die «Fairdinands» – outdoorbegeisterte Botschafter:innen, die sich für Respekt und Toleranz auf den Wegen einsetzen.  

Ich bin Fan von Fairtrail, denn die Intitiative führt immer wieder zu schönen Begegnungen in der Engadiner Natur. Mein Rezept, wenn ich als Biker auf eine Wandergruppe treffe: Abbremsen und ein herzliches «Allegra»!  

  

Jan Steiner

CEO Engadin Tourismus AG
j.steiner@engadin.ch

PS: Am 12. Juni starten wir mit dem Sommer Kickoff in die neue Saison. Ich freue mich, dich in Pontresina begrüssen zu dürfen!

A