Grosse Wellen nutzen
Das Finale naht: Morgen fahren die Athlet:innen der FIS Freestyle WM um die letzten Medaillen. Sie setzen den Schlusspunkt zu einem Grossevent, der während den letzten zwei Wochen Millionen von Zuschauende vor Ort und über TV, Streaming und Social Media ins Engadin blicken und mitfiebern liess. Die Emotionen? Unbezahlbar.
Ich schwelge nach solchen Anlässen gerne für einige Zeit in Erinnerungen. Dann wenn es ruhiger wird im Tal, dann wenn die grossen TV-Lastwagen wieder in Richtung Unterland rauschen. Ruhiger heisst ja nicht weniger atemberaubend. Die Zeit von April bis in den Mai ist eine Zeit dazwischen. Zwischen tiefem Winter und Bergfrühling, zwischen funkelndem Schnee und den ersten Blumen, zwischen gestern und heute. Zwischen allem, das im Werden ist. Ich mag das.
Einige Partner nutzen diese inspirierende Zeit bereits und bieten unseren Gästen auch Angebote über die Ostertage. Danke dafür, das freut mich riesig. Nur so können wir die enorme Wirkung solcher Grossanlässe auch nutzen. Denn wer jetzt begeistert nach Angeboten bei uns sucht, sollte nicht enttäuscht werden.
Jan Steiner
CEO Engadin Tourismus AG
j.steiner@engadin.ch
PS: Wieso Ostern nicht zu Jazz-Klängen feiern? Im Hotel Walther findet das mit dem Osterfestival der Auftakt des Festival da Jazz statt!