Unsere Vision
Wir etablieren Engadin und St. Moritz als weltweiten Inbegriff der alpinen Feriendestination: mit spektakulärer Natur, Weltklasse-Events und herzlicher Gastfreundschaft rund ums Jahr.
Unsere Mission
Unsere einzigartige Natur – unsere Berge, unsere Seen und unser Licht – bilden die Bühne für vielseitige und nachhaltige Erlebnisse: Zwischen Trends und Traditionen entwickeln wir für unsere Gäste innovative Produkte und erstklassige Angebote rund um Sport, Wellness, Kultur und Kulinarik.
365 Tage im Jahr begeistern wir mit unserer herzlichen Gastfreundschaft unsere Gäste, die als Freunde abreisen und als Familie wiederkommen. Engadin St. Moritz begrüsst und fördert kulturelle Diversität, gesellschaftlichen Zusammenhalt und kreative Kooperationen.
Unser Respekt, unsere Ehrfurcht und unsere Wertschätzung gelten Mensch, Landschaft, Flora und Fauna. Soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit wird im gesamten Tal tagtäglich gelebt. All diese Qualitäten bündeln wir, indem wir eine markante Marktwahrnehmung schaffen.
Unsere Leitsätze
Unsere Vision als Kompass
Unser Planen und Handeln zielt stets darauf ab, unsere Vision zu erreichen. Alle unsere Leistungen fördern daher eine nachhaltige touristische Entwicklung und schaffen so eine beständige Wertschöpfung für die Destination.
Messbare Ziele
Unser Planen und Handeln orientiert sich an qualitativen und quantitativen Marketingzielen. Das Erreichen solch messbarer Ziele zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Leistungserbringung als Selbstverständnis
Unser marktgerichtetes Verhalten und Handeln entspricht unserem Selbstverständnis. Dies bedeutet, dass Leistungserbringung, Preisgestaltung, Werbung, Verkauf und Distribution integrale Elemente unserer unternehmerischen Persönlichkeit sind. Sie sind miteinander verknüpft und folgen einer übergeordneten Stossrichtung. Dabei unterliegen sie stets höchsten Ansprüchen an Qualität und Relevanz.
Qualität als Anspruch und Verpflichtung
Wir messen die Qualität unseres Tuns an fünf Zieldimensionen: Markenkraft, Ökonomie, Innovation, Gesellschaft und Mitarbeiter. Es ist uns wichtig, unsere Qualitäts- und Kundenorientierung auf allen Unternehmensebenen ständig zu verbessern.
Wettbewerb als Triebfeder für Spitzenleistungen
Wir besinnen uns auf unsere Stärken, um uns in unseren Kerndisziplinen einen Wettbewerbsvorteil schaffen und nutzen können. Unsere Leistungen und unser Auftritt stärken unser Image, so dass wir unsere Marktanteile ausbauen und kontinuierlich an Reputation gewinnen.
Unsere Marken sind unser Kapital!
Leistungen können imitiert werden, aber Marken sind einmalig. Unsere unverwechselbaren Brands Engadin und St. Moritz sind unser wichtigstes Kapital. Wir setzen alles daran, um die Kraft und den Wert unserer Marken zu halten und zu steigern.
Unsere Werte
Achtung & Respekt – Unser Verhalten gegenüber Mensch und Natur ist von grosser Verantwortung und tiefem Respekt geprägt.
Nachhaltigkeit & Verantwortung – Engadin St. Moritz Tourismus setzt sich für eine nachhaltige Tourismusentwicklung im Engadin ein und fördert diese aktiv. Verantwortung und Fairness prägen unser Denken und Handeln.
Lebensgefühl & Identität – Wir machen das Engadiner Lebensgefühl für Gäste und Einheimische erlebbar. Zum Inbegriff einer alpinen Feriendestination zu werden, heisst, sich mit unserer eigenen Identität auseinanderzusetzen, unsere Traditionen zu würdigen, Trends zu setzen und so die Zukunft aktiv zu gestalten.
Vertrauen & Zusammenarbeit – Unser Team orientiert sich an den gemeinsamen Zielen unserer Tourismusstrategie. Wir fördern eine offene und unkomplizierte Kommunikation über alle Hierarchiestufen hinweg.
Lernfreude & Neugier – Unsere Bereitschaft zur (Weiter-)Bildung hält unsere Organisation flexibel und dynamisch. Wir lernen aus Erfahrung, denken kreativ und führen die Engadin St. Moritz Tourismus mit Leidenschaft, Kompetenz und Professionalität in die Zukunft.